x |

x
Awards gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Bedauerlicherweise
führte dieses auch dazu, daß diverse Webmaster das ausnutzten, um auf billige Weise
Eigenwerbung zu betreiben, damit durch die Verlinkung die Klickraten in die Höhe
getrieben werden. Solche Awards sind Schleuderware, die ohne wirkliche Kriterien an
gutgläubige Bewerber verliehen werden.
Von diesen Praktiken distanziere ich mich erheblich.Die andere Seite
sind Awardsjäger, welche die irrige Annahme besitzen, daß eine hohe Anzahl an
Auszeichnungen gleichbedeutend mit Qualität ist. Bei einer eher schlechten Seite kann man
dann davon ausgehen, daß die Verleihungen ebenfalls Schleuderware sind. Natürlich gibt
es auch gute Seiten, mit vielen Auszeichnungen, die der Sache dann entsprechend gerecht
werden.
Fördermittel für Awardsjäger ist immer ein Index, wo man seine
zu vergebenen Auszeichnungen registrieren lassen kann. Der prinzipielle Fehler besteht
stets darin, daß man dort auch seine Mailingadresse mit angibt. Dadurch wird die
Möglichkeit für Massenbewerbungen eröffnet, ohne das ein Besuch der Seiten erfolgte und
auch kein Durchlesen der Kriterien. Solche Bewerber denken nur quantitativ. Den Indizes
ist es recht egal, wie die Form einer Bewerbung abläuft, Hauptsache es haben sich viele
Verleiher registriert. Diese Einstellung ist ebenfalls niveaulos.
Brycemania ist bei keinem solcher Indizes mehr mit E-Mail Adresse registriert, um diese
Art der Bewerbung auszuschließen. Ebenfalls werden deren Logos nicht mehr geführt. Auf
Jäger kann ich wundervoll verzichten, da der Award mit Sicherheit nicht verschleudert
wird.
Inzwischen gibt es auch seriöse Awardsindizes, welche die oben angesprochene Problematik
erkannten und im Gegenzug die Verleiherseiten deutlich genauer prüfen, um einen
Mißbrauch auszuschließen und das Qualitätsniveau beiderseits anzuheben.
Bei zwei dieser Indizes wurde der Brycemania Graphicaward
registriert:
x |

|
Ein Award ist und bleibt immer eine persönliche Auszeichnung für eine Homepage,
wobei die Kriterien von Verleiher zu Verleiher unterschiedlich erfolgen können. Das ist
hier nicht anders. |

Bedingt durch einen Crash meines Systems, am
16. August 2001, gingen mir ausnahmslos alle E-Mails verloren, so auch die der ganzen
Bewerber. Eine Verleihung an diese ist nun nicht mehr möglich. Es tut mir sehr leid.
Ich nahm diesen Vorfall zum Anlaß, die Awardvergabe deutlich zu überdenken.
Aus privaten und beruflichen Zeitgründen ist es mir nicht mehr möglich, der
Vielzahl an Bewerbungen nachzukommen. Daher entschloß ich mich dazu, den "Brycemania
Graphicaward" spontan an die Seiten zu verleihen, welche mir auf irgendeine Weise
gefallen, wo ich den "Kick" verspüre. Eine Bewerbung für den Award ist somit
nun ausgeschlossen.Die aufgeführten
Gewinner mag der eine mögen, der andere dagegen nicht. Welche Kriterien mit der
Verleihung als solcher im Zusammenhang stehen, welche Gründe dazu führten, obliegen
reiner persönlicher Natur. Das kann der Inhalt sein, das Design oder beides, Tatsache
ist, daß ich daran Gefallen finde, egal ob auf informativer oder emotionaler Weise. |
 |
Aus diesen Gegebenheiten heraus ist es logisch, daß eine Loslösung von
Unterteilungen erfolgen muß. Gold, Silber und Bronze gehören der Vergangenheit an, es
gibt nur noch ein klares Ja oder Nein. Daher wurde der Award mit einem neuen Design
versehen, wobei die Seite des jeweiligen Gewinners in dem freien Feld, links unten,
namentlich aufgeführt wird. Quasi ergibt sich dadurch soetwas wie ein Unikat. |
|
x |